Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hackerplace.de • Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 20. August 2015, 12:22 Uhr

Kriege können zwischen 2 Clans geführt werden. Eine Kriegserklärung kann nicht Rückgängig gemacht werden.

Voraussetzung

Beide Clans müssen mindestens 5 Spieler besitzen. Davon müssen 3 Spieler bereits außerhalb des Noob-Schutzes sein. Außerdem darf man nur Clans den Krieg erklären, die mindestens die Hälfte der eigenen Clanpunkte haben.

Kriegserklärung

Ein Krieg kann einseitig von einem Clan erklärt werden, indem der Gründer oder ein Mitglied mit dem Recht "Politik" im Clanbereich die Schaltfläche "Neues Abkommen erstellen" anklickt, "Kriegserklärung" auswählt und eine Mindestlaufzeit festlegt. Der Krieg beginnt unverzüglich.

Verlauf

Während eines Krieges verändert sich der Bashschutz. So kann ein Spieler, der sich im Krieg befindet, 10 Mal in 24 Stunden und 5 Mal von einem Spieler in 24 Stunden angegriffen werden. Während des Krieges werden alle Hacks zwischen den Mitgliedern der beiden Clans mitgezählt. Ziel ist es natürlich, die Oberhand zu gewinnen und mehr erfolgreiche Hacks durchzuführen, als die Gegner.

Kriegsende

Nach Ende eines Krieges wird automatisch ein auf 7 Tage befristeter Friedensvertrag zwischen den Clans erstellt. Es gibt 2 Wege, wie ein Krieg beendet werden kann.

Kapitulation

Wenn einer der beteiligten Clans kapituliert ist der Krieg beendet und der gegnerische Clan hat gewonnen.
Beachte: Die Mindestlaufzeit eines Krieges beträgt 3 Tage!

Automatisches Ende

Wenn der Krieg die maximale Laufzeit, die bei der Kriegserklärung festgelegt wurde, erreicht hat, wird der Krieg vom System beendet. Gewonnen hat dann der Clan, welcher die meisten erfolgreichen Angriffe auf den gegnerischen Clan ausgeführt hat.